Exuviae 2.0

Veranstaltungsort:

Rathaus, Sitzungssaal 209 Karte

Datum:

Beginn:
Ende:

Einleitung

Die Verbindung zweier unterschiedlicher kreativer Ansätze: ein Dialog zwischen einem Designer und einem Glaskünstler

Die Kollektion Exuviae 2.0 ist ein experimentelles Projekt, das die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen zwei unterschiedlichen Disziplinen - Design und Glasherstellung - erkunden soll. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, einen Dialog zwischen Technologien herzustellen, die normalerweise nicht in direkter Beziehung zueinander stehen, und nach einem gemeinsamen Ausdrucksfeld zu suchen.

Pavel beschäftigt sich seit langem mit der Kreation von Glasvasen, wobei er den Schwerpunkt auf die Reinheit der Form und das funktionale Design legt. Andrea hingegen erforscht in ihrer Glasarbeit die Beziehung zwischen Form und Materie, und ihr Ansatz ist eher konzeptionell und expressiv. Das Projekt Exuviae 2.0 zielt darauf ab, den Schnittpunkt dieser beiden unterschiedlichen Welten zu finden und eine neue Plattform für interdisziplinäre Zusammenarbeit und gemeinsames Experimentieren zu schaffen.

Pavel Kopřiva jr.

Pavel Kopřiva jr. steht der Position des Autorendesigns am nächsten, indem er phantasievoll gestaltete, begrenzte Sammlungen von Objekten schafft. Es handelt sich um Dekorationen, die einen klaren praktischen Zweck haben können oder auch nicht. Kopřiva erhielt seine Ausbildung in Design und Innenarchitektur an der UJEP in Ústí nad Labem und an der Tschechischen Technischen Universität in Prag, und heute kreiert er unter seinem eigenen Label.

Andréa Berthet

Andréa Berthet ist eine französische Glaskünstlerin. Sie studierte Grafikdesign und begann 2016 mit Glas zu arbeiten. Das Glasblasen lernte sie in Frankreich und dann in Dänemark. Sie sieht Glas als ein Material, das Bedeutungen und Sinne transportiert. Die von ihr geschaffenen Installationen sprechen körperliche und visuelle Empfindungen an und lassen Raum für Kontemplation.